top of page

Demokratie zum Anfassen im Weltladen

Der Weltladen an der Brüderkirche war schon immer mehr als nur ein Geschäft. Zwischen fairem Kaffee, handgefertigten Waren aus aller Welt und ehrlichen Gesprächen entsteht hier seit Jahren ein Ort der Begegnung. Wer hereinkommt, bleibt oft länger – nicht wegen der Produkte allein, sondern wegen der Menschen, die diesen Ort mit Leben füllen. Eine Tasse Kaffee oder Tee auf Spendenbasis genügt, und schon ist man mittendrin im Austausch mit Ehrenamtlichen und anderen Besuchern.


Aktuell bekommt diese Begegnung noch eine neue, besondere Ebene: Der Arbeitskreis „Demokratie und Menschenrechte Altenburger Land“ hat im Weltladen die Fotoaktion „Demokratie in Bildern – Welche Werte tragen unsere demokratische Gesellschaft?“ gestartet. Ein Projekt, das neugierig macht – und bewegt.


Mitten im Verkaufsraum ragt ein ungewöhnlicher Blickfang auf: ein „Demokratiewerteturm“, eine Art Jenga-Turm in Großformat. Auf seinen Bausteinen stehen Begriffe wie Freiheit, Respekt, Gleichheit, Vielfalt, Toleranz oder Mut. Er lädt dazu ein, ins Gespräch zu kommen – oder innezuhalten. Viele Besucher haben bereits einen Baustein gewählt, ihn in die Kamera gehalten und ein kurzes persönliches Statement abgegeben. Entstanden ist eine wachsende Galerie von Menschen, die zeigen: Demokratie braucht uns alle. Und sie lebt von Haltung.


Mitmachen kann jeder, immer dienstags zwischen 14 und 16 Uhr, wenn Ehrenamtliche speziell für die Aktion vor Ort sind. Die Teilnahme ist unkompliziert und offen für alle Altersgruppen. Wer möchte, kann sich auch online beteiligen unter www.netzwerkstelle-altenburgerland.de/weltoffen.


Der Weltladen zeigt damit einmal mehr, wie demokratische Kultur im Alltag verankert sein kann: niedrigschwellig, freundlich, nahbar – und offen für echte Begegnungen.


Hinweis: Einen Bericht zur Aktion gibt es bei Altenburg TV:


ree

Kommentare


Bock auf mehr Günther?
Wir auf jeden Fall! Und Sie?

 

Wenn Sie uns für weitere Magazine unterstützen wollen, hilft in erster Linie

erstmal Geld :)​​

Spenden Sie auf unser Konto! Spendenquittungen erteilen wir gern.

Erlebe was geht gGmbH
IBAN: DE79 8306 5408 0001 6823 50
BIC: GENODEF1SLR
VR Bank Altenburger Land eG
Verwendungszweck: Günther Magzin

VIELEN DANK!

Kontakt

hallo@guenther-magazin.de

Redaktion:

Farbküche

Moritzstraße 6

04600 Altenburg

Folgen Sie uns auf:

Instagram: @stadtlandgestalten 

Facebook:

Stadtmenschen Altenburg

© Susann Seifert, Farbküche / Illustrationen: Maren Amini

bottom of page