top of page

THEMEN DIE BEWEGEN
Wöchentlich neue Beiträge
Mit Günther lernen wir spannende Menschen und Orte kennen, erzählen überraschende Geschichten aus der Region und geben Tipps, wie wir uns (neu) in Altenburger Land verlieben können.
Suche


Ein Tisch für das Altenburger Land
von Susann Seifert Beim Auftakt von „Stadt, Land, Kult(o)ur – demokraTISCH unterwegs“  in der Music Hall zeigte sich deutlich: Im Altenburger Land gibt es viele Menschen, die sich für ihre Orte einsetzen, oft ehrenamtlich, manchmal still, aber immer mit Herz. Und genau für diese Menschen ist das neue Projekt gedacht. Foto: Contentwerke Das Projekt möchte die Menschen im Altenburger Land wieder an einen Tisch bringen. Ganz gleich, welche Meinung oder welchen Hintergrund sie h
Susann Seifert
13. Nov.3 Min. Lesezeit


Handwerk trifft Haltung – Drei Denkmalpreise fürs Altenburger Land
von Susann Seifert Robert Herrmann (7.v.r.), Louise Walleneit (8.v.r.), Elisabeth Howay & Kay Zimmermann (9./10.v.r.) // (c) Michael Reiche, Fotografie Es gibt Preise, die glänzen auf der Oberfläche – und solche, die im Fundament wirken.Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2025  gehört zur zweiten Sorte.Und in diesem Jahr leuchtet er gleich dreimal aus dem Altenburger Land  heraus. Mit dem Kulturhof Kleinmecka , dem Kunsthof Niederarnsdorf  und der Alten Schmied
Susann Seifert
29. Okt.2 Min. Lesezeit


ProvinzGlück? Klingt wie ein Widerspruch. Ist es aber nicht.
von Susann Seifert „Hier nichts los?“ – ein Satz, den man im Altenburger Land oft hört - oder auch mal an einer Wand liest. Provinz,...
Susann Seifert
24. Aug.2 Min. Lesezeit


Wasserschloss Dobitschen bekommt neues Parkareal
von Jessica Paeschke Rund um das Wasserschloss Dobitschen war in den letzten Jahren kein Durchkommen, Vom Straßenrand bis hin zum Wasser...
Jessica Paeschke
22. Aug.1 Min. Lesezeit


Geschichten und Erinnerungen vom Wohnen und Leben im Plattenbau gesucht
Kunst in der Platte Was tun, wenn ein ganzer Stadtteil erst 50 Jahre alt ist? Gesucht werden Ihre Geschichten und Erinnerungen vom Wohnen...
Anja Fehre
27. Mai3 Min. Lesezeit


Gemeinsam gegen Einsamkeit - Tag der Nachbarschaft in Dobitschen
Die Regelschule Dobitschen lud zum Tag der Nachbarschaft ans Wasserschloss Dobitschen ein, um gemeinsam schöne Stunden zu verbringen und ins Gespräch zu kommen.
Jessica Paeschke
26. Mai2 Min. Lesezeit


Raum bleibt, wenn Menschen ihn halten
Warum Orte wie das Paul-Gustavus-Haus und der Jazzklub in Altenburg mehr sind als Kulturangebote Foto: Jens Paul Taubert Altenburg ist...
Susann Seifert
6. Apr.2 Min. Lesezeit


Zusammen_wachsen: Wie Kleingärten gesellschaftliche Gräben überwinden
Altenburg, die Stadt der Kleingärten. 66 Anlagen machen zwei Drittel des Stadtgrüns aus. Und wer an Schrebergärten denkt, hat meist ein...
Susann Seifert
10. März4 Min. Lesezeit


„Das Queersein, ohne dass es ein Thema ist, gehört zur Vielfalt einer Gesellschaft.“
Kunsthistoriker Stefan Maier und Geschäftsführer Kirk Peiffer lebten schon in Berlin und München, in Boston und in der Nähe von...
Max Bretzmann
3. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Ist das Kunst? Oder kann das weg?
Gehört das zur Altenburger Kultur? Ist es vielleicht doch ein Schatz, etwas ganz Besonderes, das es nur hier bei uns gibt?
Anja Fehre
3. Sept. 20245 Min. Lesezeit
bottom of page